Die Diskussionen sind ja ganz lustig hier. Und irgendwie ist es hier schon wie in der Politik – zwei Seiten versteifen sich und scheinen die Argumente der anderen nicht akzeptieren zu wollen.
Bei HTML5 / JS / Ajax / WebGL / … wird es meiner Meinung nach genauso enden wie jetzt mit Flash. Je schlechter die Anwendung / Seite programmiert ist, desto schlechter ist auch die Performance. Flash bietet für mich momentan noch den entscheidenen Vorteil der Einbettung in HTML via eines Objects. Somit ist es wesentlich weniger anfällig bei JS-Fehlern auf der Seite.
Zuletzt möchte ich hier nur mal einen Denkanstoß geben: Den Youtube-Player kann man mit derselben Funktionalität auch auf ca. 1/4 bis 1/3 der Dateigröße minimieren … alles eine Frage der Programmierung.